Bericht von Soni, Karli 05.09.2025

Triathlon Pedersdorf 2025

Karli:
Nachdem es den Triathlon in Podersdorf schon seit 1988 gibt, wurde es endlich einmal Zeit, sich diesen Triathlon anzuschauen. Wobei, so richtig geplant war der Start auch wieder nicht, also haben wir uns kurzentschlossen 3 Wochen vorher angemeldet, Soni für den olympischen und ich für die Halbdistanz.

Das Training war auch überschaubar: 3x schwimmen im Freibad und 1x im See, 314km zum Einrollen von Villach nach Eferding eine Woche zuvor, gerade beim Laufen fand ich das Training ganz OK.

Angereist sind wir ganz entspannt am Freitag nach dem Arbeiten, schnell Startunterlagen abgeholt und dann kam der wichtigste Teil (zumindest für Soni): aufwärmen beim Shoppen in Parndorf ;-)

Am Samstag gemütlich um 6:00 gefrühstückt, T2 in Podersdorf eingerichtet und dann entspannt zur St. Martins Therme geradelt. Hier noch T1 eingerichtet und die Schwimmstrecke besichtigt. Ich durfte mit der ersten Welle ins Wasser, inkl Massenstart - war richtig ungewohnt! Schwimmen hat gut gepasst, nur meine Lippe hatte einmal Feindberührung ;-)

Radfahren machte richtig Spaß: leichter Wind (bis 20km/h), trocken, sonnig - wobei sich nach und nach Wolken vor die Sonne schoben, und immer genug Druck unter dem Pedal. Nachdem ich heuer erst ein paar mal auf dem Triathlonrad gesessen bin, bin ich es erst einmal kontrolliert angegangen. Hat sich aber so gut angefühlt, dass ich jede Runde schneller geworden bin.

Das Laufen fühlte sich zu Beginn auch richtig entspannt an, und die ersten 10km konnte ich auch meine geplante Pace laufen, dann hab ich aber glaub ich die 300km von Villach nach Eferding doch in den Beinen gespürt. Die letzten 5km hatte ich einige Krämpfe, auch an Stellen, wo ich noch nie Krämpfe hatte…

Alles in allem ist es mir super gegangen. Ich war viel schneller, als ich mir gedacht hatte - und der Bewerb hat richtig Spaß gemacht! Das Wetter war perfekt, die Organisation war perfekt, die Helfer waren freundlich, die Ziellabe hat keine Wünsche offen gelassen, viele nette Freunde getroffen - nur einen Kritikpunkt gibt es für mich: verdünntes Cola auf der Laufstrecke.

Also Podersdorf sieht uns sicher wieder!



Soni:
Nachdem man immer schon viel Gutes über den Austria Triathlon in Podersdorf gehört hat, u. wir schon ein paar Mal in Podo im Urlaub waren, haben wir schon letztes Jahr überlegt mitzumachen. Wurde dann aber nichts.
Nach Hawaii kam uns der Gedanke wieder, schließlich haben wir uns dann aber erst ganz kurzfristig entschlossen mitzumachen, ich 4 Wochen vorher, Karli 3 Wochen vorher, u. uns angemeldet.
Ich mich das erste Mal für die Olympische Distanz, Karli für die Halbdistanz.

Da es sich anbietet bei der Anreise einen „kurzen“ Zwischenstopp in Parndorf im Outlet zum Shoppen einzulegen, haben wir dies als Aufwärmtraining für die nächsten beiden Tage genützt. Womöglich war es auch meine einzige Motivation um ins schöne Burgenland zu reisen, aber wer weiß das schon.:)
Auch wenn böse Zungen anderes behaupten:), so schlimm war’s nicht, Karli hat auf jeden Fall die Hälfte der Zeit „ver-essen“.

Karli startete am Samstag u. hatte sehr gutes Triathlonwetter und einen super schnellen Bewerb. Bewölkt, warm, trocken, nicht viel Wind.
Kurz nachdem er im Ziel war kam der Wind u. es begann zu regnen.
Es regnete die ganze Nacht u. als ich um 5 Uhr Früh munter wurde überlegte ich, ob ich bei diesem Wetter überhaupt starten soll/will.
Alleine die geplante Anreise, wie bei Karli am Vortag, die 11km zum Schwimmstart mit dem Rad zu fahren u. dort tropfnass fast 2 Std. auf den Schwimmstart warten zu müssen, war nicht verlockend.
Also disponierten wir um u. Karli führte mich mit dem Auto. Danke!!
Dort war schon Schlammschlacht auf dem Parkplatz u. die ersten Autos hingen fest.
Um 10 Uhr hörte es zu regnen auf, der Wind blieb.
Der Schwimmstart wurde um 5 Min. verschoben, weil der LKW Hackschnitzel für den Parkplatz lieferte u. die Straße kurz blockiert war.

Dann ging’s los! Ich startete in der 2. Welle.
Mit dem Schwimmen der Strecke der 1500m war ich sehr zufrieden.
Für mich das erste Mal mit Neo bei einem Bewerb u. Massenstart.

Beim Radfahren war ich mit dem vielen Wind nicht schnell, aber die Strecke ist super.
Nur einmal hatten wir kurz Rückenwind, sonst immer nur von vorne oder von der Seite.
Und mir war kalt. Mein Trikot trocknete in den 40km nicht auf u. war bis ins Ziel nach dem Laufen nass.

Beim Laufen gingen die ersten 7km super, dann ging ich ein bisschen ein u. wurde etwas langsamer.
Labstation nur nach 5km war mir zu lang.

Am Ende war ich sehr froh mitgemacht zu haben, u. ich stelle fest, man lernt bei jedem Triathlon etwas Neues das man fürs nächste Mal mitnehmen kann.

Super Triathlon, der heuer zum 38. Mal stattfand, also einer der ersten österreichweit war.
Top organisiert, super Stimmung, schöne Lage, viele nette Leute getroffen, ich glaub, den werden wir wieder mal machen!


zur Galerie     zu den Berichten     Kommentar verfassen
     
06.09.2025 - 07:54 Kommentar von Jürgen Koch


    Kommentar verfassen