Bericht von 01.07.2025
Traunsee Halbmarathon 2025
Der Traunsee Halbmarathon 2025 war wieder ein echtes Highlight! Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, gingen rund 3.900 LäuferInnen aus 44 Nationen an den Start und liefen dem Sonnenuntergang entgegen. Julia Mayer sorgte dabei für Furore: Sie gewann nicht nur das Rennen der Damen, sondern stellte mit 1:13:52 Stunden einen neuen Streckenrekord auf – und war damit sogar schneller als der schnellste Mann. Aber auch eine Abordnung des Ironteams, war wie jedes Jahr wieder dabei um den längsten Tag des Jahres gebührend und laufend zu feiern, wie es ihnen ergangen ist verraten uns die folgenden Berichte:
Jürgen B.:
Heute war der 7. Traunseelauf und ich war zum 7. mal dabei, da ich diesen Lauf einfach nur liebe!!?
Der Lauf ist genial und die Landschaft atemberaubend.?Ich lief einfach los und ließ mich wahrlich nur treiben und genoss die einzigartige Atmosphäre.?Stefan K. und Felix waren meine Begleiter und es ging flott durch die Tunnels Richtung Gmunden. Nach unzähligen Labestationen und vielen Zuschauern an der Strecke gings nach 1:40:58 Std. ins Ziel.
Anneliese:
Ich lief heute unerwartet als einzige vom Ironteam den Genusslauf über 11,5 KM, da alle anderen sich für denn HM im voraus angemeldet hatten.
?Kein Problem, ich machte es mir halt mit denn anderen ca.500 Startern in Traunkirchen vorm Start gemütlich und genoss die tolle Sicht über den See zum Traunstein. ?Um Punkt 19:08 Uhr gings los und unter vielen Fans gings Richtung Gmunden. ?Es lief besser als erwartet und ich konnte meine Pace von 5:25 min/km bis ins Ziel halten. ?Mit 1:01:48 Std. lief ich zufrieden ins Ziel.
Stefan:
Die Beschreibungen des Laufs haben sich voll und ganz bestätigt. Der Traunsee HM ist eine wirklich lässige Veranstaltung.
Nach einer sonnigen und heißen Schleife in Ebensee kommt man wieder zurück an den See und kann den Schatten der Berge und das wunderschöne Ambiente entlang des Traunsees während des Laufens genießen. Die ersten 15km bin ich gemeinsam mit Jürgen gelaufen @Jürgen: Danke war eine super Pace. Jürgen hatte noch mehr Power als ich und deshalb musste ich mich auf den letzten Kilometern zurückfallen lassen.
Mit einer Zeit von 1:43 habe ich mich bei meinem zweiten Halbmarathon um 5 Minuten im Vergleich zum letzten Jahr verbessert.
Danke an alle Starter für den schönen gemeinsamen Ausflug ins Salzkammergut und den krönenden Abschluss in der Pizzeria.
Elke:
Am 21.06.2025 machten wir uns bei herrlichem Sommerwetter auf nach Gmunden. Zuerst zur Startnummernabholung und dann weiter mit dem Zug nach Ebensee zum Start des Halbmarathons.Um genau 19:08 kam dann der Startschuss und los ging's. Zuerst ca. 5km eine Runde durch Ebensee - dort war es zwar wunderschön sonnig aber auch noch extrem heiß. Also schon die ersten paar Kilometer trieben den Puls in die Höhe und den Schweiß auf die Stirn. Für mich war es mein zweiter Halbmarathon, somit galt es die Zeit von meinem ersten (2h 11min) zu unterbieten.
Mein Ziel war den Halbmarathon unter 2h 10min zu finishen.
Es war extrem heiß, die weitere Strecke verlief aber großteils im Schatten und direkt neben dem wunderschönen Traunsee. Die zahlreichen Lab Stationen auf der Strecke sowie die Zuschauer die immer wieder gute Stimmung gemacht haben, haben mir wirklich geholfen die Motivation nicht zu verlieren. Beim Zieleinlauf in Gmunden, kurz vor dem Ziel hat dann Felix auf mich gewartet und ist das letzte Stück mit mir Hand in Hand gelaufen und hat mich quasi ins Ziel getragen - Danke dafür =)
Somit habe ich mein mir gesetztes Ziel noch erreicht und mit 2h 8min den Halbmarathon gefinisht. Es war ein toller, wenn auch sehr anstrengender Ausflug nach Gmunden und ich glaube es war nicht das Letzte mal dass ich in Gmunden durch das Ziel gelaufen bin. Wirklich eine tolle Veranstaltung.
Felix:
Bei Traumwetter machten wir uns auch heuer wieder auf nach Gmunden zum Traunsee Halbmarathon. Es war dort heuer mein vierter Start.Nachdem wir uns das Startersackerl geholt haben gings gleich mit dem Zug nach Ebensee.
Pünktlich um 19:08 Uhr gings los mit unserem Lauf in den Sonnentergang. Eigentlich total unschlüssig wie schnell ich laufen soll, lief ich einfach nach Gefühl los ohne zu viel auf die Uhr zu sehen.Gut warm wars noch auf den ersten paar Kilometern, aber bald wurde es schattig und so wars einfach perfekt neben dem Traunsee zu laufen.Anfangs war ich noch gemeinsam mit Stefan und Jürgen unterwegs. Irgendwie war ich aber einen halben Schritt schneller und so setzte ich mich etwas ab. Ich freute mich riesig als mir auf einmal bei km 17 Jürgen auf die Schulter klopfte und meinte wir finishen den Lauf heuer wieder gemeinsam :)
So kam es dann auch, dass wir wie auch schon im Vorjahr die Ziellinie nach 1h 40 Min gemeinsam überquerten. Bei der Gelegenheit konnte ich sogar meine persönliche Bestzeit um sage und schreibe 8 Sekunden verbessern. Nachdem wir uns in der Ziellabe gestärkt haben wartete ich am Streckenrand noch auf Elke die auch bald ihren zweiten Halbmarathon finishen sollte.
So drängte ich mich durch die Zuschauer noch ein zweites Mal auf die Strecke und begleitete Elke noch auf den letzten 100m. Es war richtig schön, dann auch noch mit ihr gemeinsam ins Ziel einzulaufen.
Den Abend ließen wir dann noch bei einer richtig feinen Pizza gemeinsam mit den Vereinskollegen ausklingen!
Lieber Traunsee, wir sehen uns auch nächstes Jahr bestimmt wieder :)
zur Galerie zu den Berichten Kommentar verfassen