Bericht von Michi, Sigrid und Jürgen B. 19.10.2025

Ottensheim 2025

Am 11. Oktober 2025 fand der 17. Oberbank Donaulauf in Ottensheim statt, er ist weit mehr als nur ein Laufwettbewerb – er ist ein echtes Fest für die ganze Familie und ein sportliches Highlight in Oberösterreich. Auch das Ironteam war wieder mit einigen Athleten vertreten. Wie es ihnen ergangen ist, kann man den folgedenden Berichten entnehmen:


Sigrid und Mary:
Am Samstag ging's für Mary und mich nach Ottensheim zum Halbmarathon. Bei super Laufwetter hatten wir uns vorgenommen, die Strecke in einem 5:30er Tempo gemeinsam zu meistern.

Die Strecke selbst ist zwar nicht unbedingt ein Highlight und auch das Teilnehmerfeld wird leider jedes Jahr kleiner, aber die Veranstaltung war wieder top organisiert.

Besonders bewundernswert war Marys Einsatz. Am Vormittag war sie noch unsicher, ob sie überhaupt starten kann, da sie gesundheitlich angeschlagen war. Umso schöner war es, dass wir gemeinsam an den Start gingen und das Rennen Schulter an Schulter absolvierten. Mit viel Freude, gegenseitiger Motivation und voller Stolz erreichten wir nach 1:54 Stunden das Ziel. Ein Ergebnis, über das wir uns beide sehr freuen konnten.


Jürgen:
Der heutige Donaulauf in Ottensheim war vom Wetter her echt super und um 14:00 Uhr gings pünktlich auf die Laufstrecke.
Für mich war der Lauf ein perfektes Wettkampftraining für den Dresden Marathon.
Ich lief vorher 7 km und anschließend 21 km drauf.
Nach zwei Runden und einer Zeit von 1:41:04 Std.war ich wieder im Stadion.
Alles in allem hat es gepasst, nur die Stimmung hat gefehlt und die Ziellabstation war "nur mehr mit Wasser" eher bescheiden und für uns HM Läufer/innen nicht nachvollziehbar!!!


Michi und Gerhard:
Eigentlich wollten wir beide den Donaulauf in Ottensheim als letzten „Durchputzer“ vor dem (Halb)Marathon Ende Oktober nützen. Gerhard hat das auch gemacht und hat trotz der hügeligen Strecke seine Zielpace erreicht und kam mit einer starken Zeit von 50:15 ins Ziel.

Da ich meinen geplanten langen Lauf leider nur an diesem Tag machen konnte, musste ich schon 20 km nach Ottensheim „einlaufen“ und war am Start natürlich nicht mehr ganz frisch. Nach einem etwas zu schnellen Start und einem kleinen Einbruch zwischendurch, konnte ich aber die letzten 2 km nochmal mein Tempo erhöhen und war im Ziel auch mehr als zufrieden und positiv überrascht von meiner Leistung.

Nach einer sehr durchwachsenen Marathon-Vorbereitung war das jetzt nochmal ein perfekter Motivationsschub und wir freuen uns nun beide schon auf den (Halb)Marathon in Dresden.
Trotz des perfekten Wetters waren in Ottensheim eher wenig Zuseher, aber es war wieder eine toll organisierte Veranstaltung. Gratuliere auch allen HM-Finishern und allen voran Doris zu ihrem 3. AK Platz über die 5 km.


zur Galerie     zu den Berichten     Kommentar verfassen