Bericht von Herta, Kochi 22.08.2025

Jedermanntriathlon 2025

Herta:

Wieder waren einige Mitglieder des Ironteam Eferding im Einsatz. Die Bewerbe Einzel kurz, Einzel lang, Staffel kurz, Staffel lang standen zur Auswahl. Jeder Bewerb war mit Vereinsmitgliedern in Blau und auch in anderen Farben besetzt.
Einzel kurz: Karli, Jürgen B., Gerhard, Sonja, Herta
Einzel lang: Michi, Robert, Christian H., Jürgen K.
Staffel kurz: Michi und Doris im Team Turboschnecken und Manuela im Team Justforfun
Staffel lang: Michi, Martin, Nad'a als Mixed Team sowie Bernd im Team Lacken

Das Wetter scheint nun beständig am 15. August die 30 Grad Marke deutlich zu überschreiten. So auch wieder in 2025. Die Wasserduschen aus den Gartenschläuchen auf der Laufstrecke und auf der langen Radstrecke waren daher bei den meisten mehr als willkommen. Somit konnte man und frau erfrischt dem rasenden Fotographen, Stephan, in die Handykamera lächeln oder ähnliche Gesichtsausdrücke zeigen ;-).

Auf was auch alle Jahre wieder Verlaß ist und der wahre Grund für die Teilnahme ist (zumindest für mich), ist die Verpflegung im Ziel mit einer großen Auswahl an Kuchen, die sich jeder Teilnehmer/in nach der Anstrengung verdient hat und auch von den zahlreichen Zuschauern/Fans genossen wird.
Zusammenfassend: wieder eine äußerst gelungene Veranstaltung. Das Ironteam Eferding ist sicher auch in 2026 wieder dabei.


Kochi:
Beim Jedermann Triathlon Hartkirchen muss man einfach am Start stehen, wenn es irgendwie geht. Mein körperlicher Zustand lässt eigentlich zur Zeit kein Rennen oder sonstiges zu, aber Hartkirchen auslassen? Irgendwie komm ich schon über den Kurs. Und so startete ich heuer bereits zum 15. Mal über die Langdistanz. Doch heuer wäre es vielleicht wirklich gescheiter gewesen von der Seite zuzusehen. 35 Grad und prallende Sonne machten die Sache auch nicht wirklich leichter. Schwimmen noch ganz in Ordnung. Doch schon auf den ersten 8 km am Rad so richtig abgeschossen…. Und da war noch kein Berg dabei. Ich quälte mich rauf nach Öd in Bergen. Aufgeben ist keine Option – heißt es bei uns Triathelten und so begab ich mich auch noch auf die Laufstrecke, wissend dass ich aktuell keine 5 km ohne Schmerzen laufen konnte. Dann kam aber auch noch dazu, dass ich schon komplett tod vom Rad stieg. Wie befürchtet wurde es ein Hitzekampf den ich Laufend/Gehend absolvierte. Die vielen Zuschauer im Zielbereich und die viele privaten Sprinkleranlagen an der Strecke halfen ein wenig mit, dass ich nicht aufgab. Am Ende war es aber traurige Gewissheit, dass ich zum ersten mal über 2 Stunden brauchte. Das macht mich schon ein wenig nachdenklich. Vielleicht wird es ja im Jahr 2026 doch einmal eine Kurzdistanz.
Jetzt ist es einmal wichtig, dass endlich meine Kreuzprobleme verschwinden. Dann sehen wir weiter.


zur Galerie     zu den Berichten     Kommentar verfassen